Am Wochenende um den 21. Februar 2025 mussten Tausende Anwohnerinnen und Anwohner ihre Wohnungen im Osnabrücker Lokviertel gleich zwei Mal verlassen. Der Grund: mehrere Blindgänger-Verdachtspunkte und eine 250kg-Weltkriegsbombe mit defektem Zünder. Zahlreiche Einsatzkräfte des THW unterstützten die Stadt Osnabrück am Freitag und Sonntag bei den Evakuierungsmaßnahmen.

88.000 Ehrenamtliche

1,2 Millionen Einsatzstunden

Der THW-Jahresbericht mit vielen Multimedia-Inhalten bietet einzigartige Einblicke in Einsätze, Übungen und wichtige Entwicklungen.

8 Regionalbereiche

79 Ortsverbände

11.900 Ehrenamtliche

Der THW-Landesverband Bremen, Niedersachsen ist einer von acht Landesverbänden der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Der Landesverband gliedert sich wiederum in acht Regionalbereiche, ein Logistikzentrum und die Dienststelle des Landesbeauftragten in Hannover.

Aktuelle Themen

Zwei THW-Kräfte in blauer Einsatzkleidung knien neben einer Kiste mit Holz. Rechts im Bild steht ein Gerätekraftwagen des THW. Im Hintergrund steht ein weiteres THW-Großfahrzeug.

Bergungs-Einsatz auf der A2

Königslutter, 24.03.2025

Mehrere THW-Kräfte stehen am Ende einer Böschung und arbeiten an einer kaputten Leitplanke. Im Hintergrund seilen sich weitere THW-Kräfte an der Böschung entlang ab.
Rechts im Bild fährt ein blauer THW-Radlader brennendes Material weg. Die Szenerie ist verraucht, im Vordergrund liegen Mauerwerksteile. Links öffnet ein weiterer THW-Radlader sein Anbaugerät.

Das THW ist in ganz Deutschland vertreten. Auf der Karte finden Sie Dienststellen in Ihrer Nähe.

Mitwirken

Die Möglichkeiten beim Technischen Hilfswerk (THW) mitzuwirken sind vielfältig. Ob bei einem ehrenamtlichen Engagement, hauptberuflich, als Bundesfreiwilligen-dienstleistende:r oder schon als Kind in der THW-Jugend. Alle Informationen über die verschiedenen Bereiche des THW im Überblick.

Weitere Themen

Mittig im Bild stehen mindestens sieben der neuen, blauen Gerätekraftwagen schräg werdend hintereinander aufgereiht auf einem Parkplatz.
Rechts im Bild fährt ein blauer THW-Radlader brennendes Material weg. Die Szenerie ist verraucht, im Vordergrund liegen Mauerwerksteile. Links öffnet ein weiterer THW-Radlader sein Anbaugerät.